
Julia Groinig BA BA MA MSc.
Beruflicher Werdegang
Psychotherapeutin, Sonnenpark Lans – Rehabilitationszentrum für psychosoziale Gesundheit
Referentin für Geschlechterforschung, Diversität & Lehre Koordinationsstelle Gleichstellung, Frauenförderung, Diversität, Medizinische Universität Innsbruck
Projekt Bärenstark– Gewaltprävention für Volksschulkinder Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Verein CUBIC – Sozialpädagogin, Innsbruck
Klinisches Praktikum, LKH II Süd, Graz
Praktikum bei „GLL – Projekt Gemeinsam Leben Lernen“, Teilstationäre Psychotherapie in Bregenz
Projekt Herzenssache, Transkulturelle sexuelle Bildung für junge Geflüchtete, Innsbruck
Praktikum im Kinderschutzzentrum Innsbruck Tiroler Kinder und Jugend GmbH – Beratungsstelle in Fragen von Gewalt und sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
Flüchtlingsbetreuerin für Unbegleitete minderjährige Geflüchtete, Tiroler Soziale Dienste GmbH
Praktikum Verein Nestwärme, Innsbruck
Kindergartenpädagogin, Feldkirch
Ausbildung
laufend – NARM Neuroaffektives Beziehungsmodell Traumainstitut Salzburg
Psychotherapeutin Donau Universität Krems
Master Gender, Kultur und Sozialer Wandel, Universität Innsbruck
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Innsbruck
Ausbildung zur Sexualpädagogin, Innsbruck
Bachelor Sprachwissenschaft, Universität Innsbruck
Bachelor Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Zusatzausbildung Horterziehung, Feldkirch
Fortbildungen
Körperorientierte Psychotherapie, Sylvester Walch
Intersektionalität – Selbstreflexion und Wahrnehmung in Gruppenprozessen
Interkulturelle Sexualpädagogik
Interkulturelle Traumapädagogik